Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

3D-Design & Druck in der Schule

Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele zeigt der Film, wie man mit dem 3D-Drucker den Unterricht bereichern kann.

Mehr erfahren

Hybrid- und Distanzunterricht

Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Coronakrise und mit ihr musste die Schule gleichsam über Nacht digital werden. Die verschiedensten Modelle von Hybrid- und Distanzunterricht wurden in Rekordzeit entwickelt und gleichzeitig bereits in der Praxis erprobt.

Mehr erfahren

Informatik fächerübergreifend

Minecraft ist eines der meistverbreiteten Videospiele. Als Open-World-Game hat es kein eigentliches Spielziel und ist damit außerhalb der Kategorien von Highscore, Sieg oder Niederlage.

Mehr erfahren

Virtual und Augmented Reality

Virtual und Augmented Reality bietet Schülerinnen und Schülern einen echten Mehrwert beim Lernen. Unterrichtsgegenstände, die bislang ausschließlich abstrakt vermittelt werden konnten, lassen sich verblüffend realistisch für SchülerInnen greifbar und erlebbar machen. 

Mehr erfahren

3D-Druck

Mit dem Verfahren des 3D-Drucks eröffnet sich eine ganz neue Art der Produktion. Wurde Material bislang durch Bearbeitung verkleinert und geformt, wird es beim 3D-Druck nach und nach, Schicht für Schicht, ergänzt.

Mehr erfahren

Entspannungstechniken

Stress ist ein allgegenwärtiges Problem, das bereits Kinder im Schulalter betrifft.

Mehr erfahren

Videokurs II

Schon mit einfachen Camcordern, sogar mit dem Handy kann man Videos mit einer ansprechenden Bildqualität drehen.

Mehr erfahren

3D-Druck

3D-Drucker erobern immer mehr die Welt der Industrie. In vielen Bereichen hat der 3D-Druck bereits die maschinelle Fertigung ersetzt.

Mehr erfahren

Fotografie II

Wer die Technik seiner Kamera beherrscht, kann zwar ein Foto richtig belichten, weiß mit Belichtungszeit und Blende umzugehen – aber nur, wer sein Bild auch gestalten kann, das Bild richtig aufbaut, den Blick des Betrachters zu lenken versteht und seinem Bild eine Aussage geben kann, der beherrscht wirklich die Fotografie.In der Bildgestaltung gibt es einige Regeln, die einem dabei helfen, ein Foto ansprechend zu gestalten. Natürlich sind diese Richtlinien kein Muss und können jederzeit kreativ gebrochen werden. Aber man sollte sie schon kennen, um sie auch gekonnt zu brechen. Dabei gehen wir auf folgende Gestaltungsregeln näher ein:

Mehr erfahren

Distanzunterricht

Die Schulschließungen der Coronapandemie öffnen den Blick auf die Möglichkeiten, die sich für den Distanzunterricht ergeben. Der Film zeigt die Sicht von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern auf die Zeit der Schulschließungen und zeigt in zahlreichen Interviews mit ExpertInnen, wie die Institution Schule darauf reagieren und Distanzunterricht effektiv gestalten kann.Welcher technischen Voraussetzungen es bedarf, was bei Videokonferenzen beachtet werden soll, das wird anschaulich erläutert. Die Produktion eignet sich für Lehrkräfte, die nach Möglichkeiten suchen, einfach, effizient und vor allem, schnell, Distanzunterricht zu gestalten.

Mehr erfahren