46502034 / 55501638
Methoden der Theaterpädagogik
Grundschule
Die Methoden der Theaterpädagogik erlauben es den Schülerinnen und Schülern, ihr kreatives Potenzial zu erkunden und zu erweitern. Sowohl für die Arbeit mit Spannungen in der Klasse als auch für die Erarbeitung literarischer Texte finden Lehrkräfte eine Fülle von Anregungen, in vorliegendem Medium vorrangig für die Grundschule. Aufnahmen von theaterpädagogischen Workshops mit einer Grundschulklasse und einer Gruppe von jungen Lehrern zeigen die praktische Umsetzung der verschiedenen theoretischen Ansätze.
Trailer abspielenLehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.