Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Was ist ein Lasercutter?

Ein Lasercutter ist ein modernes Gerät, das sich sehr vielseitig verwenden lässt. Schnell und unkompliziert in der Bedienung, können auch ungeschulte Benutzer:innen hiermit zum Beispiel Bauteile und Objekte aus Holz, Metall, Kunststoff und vielen weiteren Materialien herstellen. Der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt!

Mehr erfahren

Digitale Bildung

Digitale Kompetenz ist eine Kernkompetenz der Schüler von heute – deren Vermittlung in der Schule erfolgt indes größtenteils analog.

Mehr erfahren

Mobiles Lernen I

Die zunehmende Mobilität ist ein prägendes Merkmal der Gegenwart. Die Schule folgt hier nur logisch einem allgemeinen Trend der Gesellschaft. Mit der steigenden Mobilität treten aber nicht nur neue Geräte in den Vordergrund, sondern es entwickeln sich auch neue Lernkonzepte und ein neues Miteinander von Schülern und Schülern und Schülern und Lehrern. Das iPad hat sich dabei inzwischen als eines der am meist genutzten mobilen Lernwerkzeuge etabliert. Ist das ein irrationaler Hype oder bedeutet das iPad tatsächlich eine Wende beim mobilen Lernen? Die vielfältigen Möglichkeiten der Interaktion stellen eine besondere Stärke des mobilen Geräts dar. Aufgrund der zahlreichen neuen technischen Möglichkeiten werden mobile Lernwerkzeuge wie das iPad den Unterricht in der Zukunft sicherlich nachhaltig beeinflussen und verändern. Die neuartige Technik bietet aber zudem die Chance, Inhalte und Methoden des Lehrens und Lernens neu zu überdenken und neu auszurichten. Sinnvoll angewendet bedeutet das iPad einen kreativen und positiven Schub für Unterricht und Schule.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 2

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung digitaler Geräte. Die zweite von insgesamt 5 DVDs beschäftigt sich mit dem Faktor Mensch. Sorgloser Umgang mit den eigenen Passwörtern ist immer noch der Hauptgrund für erfolgreiche Hackerangriffe.

Mehr erfahren

Kamishibai

In Japan entstand Anfang des 20. Jahrhunderts  eine besondere Form des bildgestützten Erzählens:

Mehr erfahren

Greenscreen

Die Technik des Chroma Keying erlaubt es, einfarbige Hintergründe aus Bildern zu entfernen und auszutauschen.

Mehr erfahren

Schulcaching

Eine Schnitzeljagd in der Natur … und das mit GPS-Geräten! Geocaching ist bei Naturfreunden schon lange ein echter Trend und jetzt entdecken immer mehr Schulen, dass man mit Geocaching nicht nur die Schüler in die Natur locken kann, sondern sich damit auch Lerninhalte kreativ vermitteln lassen. Die Koordinaten für die nächste Station bekommen die Schüler beispielsweise nur durch das Lösen einer Matheaufgabe oder die verschiedenen Antwortmöglichkeiten sind mit Koordinaten verbunden. Zudem fördert Geocaching das Arbeiten und Denken im Team und kann zur Verbesserung der Klassengemeinschaft eingesetzt werden.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 1

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten. Die erste von insgesamt 5 DVDs beschäftigt sich mit eigenem Verhalten und zeigt, welche Auswirkungen zu sorgloses Verhalten im Internet haben kann.

Mehr erfahren

Programmieren

Digitale Kompetenz spielerisch vermitteln – das ist das Ziel der Entwickler von Bee-Bot und Scratch.

Mehr erfahren

Chromebooks im Unterricht

Noch immer ist ein erschreckend großer Anteil der Schulklassen nicht mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Gleichzeitig verfügt eine nicht geringe Anzahl von Schulen über eine Vielzahl nicht mehr genutzter Laptops.

Mehr erfahren

Bewegtes Klassenzimmer

Das vorliegende Medium enthält eine Musik-CD und eine dazugehörige DVD mit anschaulichen und animierenden Bewegungsbeispielen und -einheiten im Klassenzimmer. Mit diesen Übungen wird die Bewegungs- und Spielfreude der Kinder geweckt und grundlegende motorische Fertigkeiten gesteigert. Im Sinne eines gesundheitsfördernden Tagesablaufes können auch Konzentration, Wahrnehmung und Ausdauer positiv beeinflusst werden. Auch als Lehrer ohne Sportausbildung hat man hier eine gute Grundlage, um den Unterricht im Klassenzimmer mit spielerischen Bewegungselementen aufzulockern, die allen Beteiligten eine Menge Spaß bereiten.

Mehr erfahren

Gebärdensprache

Unser Hörsinn ist 24 Stunden auf Empfang geschaltet. Wir nutzen unser Gehör zur Kommunikation, zum Erhalt von Informationen, als Warnung vor Gefahr und zur Bewusstseinsbildung.

Mehr erfahren