Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geographie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Internetsicherheit 5

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten. Die abschließende 5. DVD widmet sich Passwörtern und wie sie sicher gestaltet werden.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 4

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten.

Mehr erfahren

Makeblock mBot2

Der mBot2-Bausatz wurde für Lehrer und Schüler entwickelt, um Programmieren, sowie Robotik zu lehren und zu lernen

Mehr erfahren

Auf dem Weg zum Metaverse

Mitten in einer Schulstunde den Mount Everest besteigen, oder eine Raumfahrt unternehmen? Das Metaverse, das Web 3.0, macht es möglich.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 2

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung digitaler Geräte. Die zweite von insgesamt 5 DVDs beschäftigt sich mit dem Faktor Mensch. Sorgloser Umgang mit den eigenen Passwörtern ist immer noch der Hauptgrund für erfolgreiche Hackerangriffe.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 1

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten. Die erste von insgesamt 5 DVDs beschäftigt sich mit eigenem Verhalten und zeigt, welche Auswirkungen zu sorgloses Verhalten im Internet haben kann.

Mehr erfahren

Big Data

Über 44 Millionen Menschen nutzen in Deutschland aktiv das Internet. Bei den 10 bis 24-Jährigen gibt es kaum noch jemanden ohne Internetzugang. Bis 2020 entstehen damit ca. 40.000 Exabyte an Daten – das sind 2.5 Millionen USB Sticks mit 16 GB Speicher. Weltweit wurden 2015 in einer Minute z. B. 4,5 Millionen Facebook-Posts gelikt und 4 Millionen WhatsApp Nachrichten verschickt.

Mehr erfahren

Informatik

Der Film beschreibt das Wesen der Codierung als Grundlage der Informatik.

Mehr erfahren

Smartphone und Internet

Sind Sie handysüchtig? Mal ehrlich!

Mehr erfahren

Cybermobbing

Für viele ist das Wort „Cybermobbing“ ein x-beliebiger Modebegriff, doch immer mehr Kinder und Jugendliche sehen sich mit dieser sehr realen Gefahr konfrontiert. Cybermobbing kann viele Formen annehmen – den Anfang findet es jedoch fast immer in Chatrooms und/oder auf sozialen Netzwerken, die bei jungen Menschen besonders populär sind. Damit endet das Mobben hier keineswegs bei Schulschluss, sondern dauert den ganzen Tag an – das Opfer kommt überhaupt nicht mehr zur Ruhe.

Mehr erfahren

Podcasting

PODCASTING - WAS IST DAS ? MODERNER UNTERRICHT Neue Medien werden heute nicht nur im Alltag zunehmend selbstverständlich. Auch Schule und Unterricht profitieren von den neuen Technologien und Methoden, die aktives und eigentätiges Lernen unterstützen. Besonders im Informatik-, Ethik- und Sprachunterricht, aber auch in den übrigen Fächern, stellen moderne Medien eine pädagogisch-didaktische Bereicherung dar. Am Beispiel von Podcasts beschäftigt sich diese DVD damit, wie man die medialen Möglichkeiten im Unterricht nutzen und die Schüler zu einem kompetenten und zielgerichteten Umgang damit befähigen kann.

Mehr erfahren

Server

Mit der Erfindung des Internets öffnen sich neue Wege der Kommunikation. Daten können in immer größer werdenden Mengen erstellt, transferiert und gespeichert werden. Doch erfordern diese Datenmengen eine neue Struktur und Organisation. Server sind darauf ausgerichtet große Datenmengen verwalten zu können.

Mehr erfahren