Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Keramik

Keramik ist aus unserem alltäglichen Leben nicht wegzudenken. Wir essen von Keramiktellern, trinken aus Keramikbechern, bewegen uns in gefliesten Keramikbädern. Doch wie wird Keramik hergestellt? Der Film deckt die Geheimnisse dieses faszinierenden Werkstoffes auf! Wir erfahren mehr über die Anfänge der Keramik in der Alten Welt von Ägypten, Mesopotamien, über Griechenland, China und Rom. Wir gewinnen interessante Einblicke über das wertvolle Steingut und auch die exquisite Weiterentwicklung des weißen Goldes wird gezeigt. Heute ist dieser viel einsetzbare Werkstoff auch für die Industrie unersetzbar. Ob im Weltall oder als gut verträglicher Ersatzstoff in der Medizin, Keramik findet vielerorts Einsatz.Das vielfältige Begleitmaterial liefert wertvolle Tipps, wie das Thema Keramik spannend im Unterricht behandelt werden kann.

Mehr erfahren

Börsencrash

Die „Goldenen Zwanziger“, Amerika erlebt einen enormen Wirtschaftsboom. Das Wachstum scheint unaufhaltsam zu sein und fördert alle Wirtschaftsbereiche. Die hohen Profite der Unternehmen lassen deren Börsenkurse in die Höhe schießen. Der Markt verfällt in ein hektisches Aktienfieber. Der Ratenkauf wird eingeführt. Viele Bürger nehmen sich Kredite, um Aktien zu kaufen. Als die Börse ihren Einbruch erlebt, sind Millionen Amerikaner hoch verschuldet.

Mehr erfahren

Verschwörungstheorien

Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.

Mehr erfahren

Soziale Wahrnehmung

In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur sozialen Wahrnehmung dargestellt und abgefragt.

Mehr erfahren