Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Die innere Uhr
Der Faktor Zeit bestimmt unser gesamtes Leben. Manchmal scheint sie dabei still zu stehen und manchmal scheint sie nur so zu rennen. Zeit ist zwar eine physikalische Größe, die sich durch Uhren bis auf Millisekunden messen lässt. Das tatsächliche Zeitempfinden ist aber bei jedem Menschen individuell unterschiedlich. Woran liegt es, dass dem Einen eine Stunde ewig lang vorkommt, der Andere aber das Gefühl hat, es sei nur ein Augenblick vergangen? „Schau dich schlau!“ will wissen: Was ist mir unserem Zeitgefühl los? Was bedeutet Zeit überhaupt?
Mehr erfahrenVom Küken zum Schwan
Im Alter von zwei bis drei Jahren können Höckerschwäne Junge bekommen und machen sich auf Partnersuche. Bereits im Herbst beginnt bei Höckerschwänen die Paarungszeit, balzende Tiere sieht man aber bis in den März. Dabei zeigen sie ein für Entenvögel ungewöhnliches Verhalten: Männchen und Weibchen balzen gemeinsam.
Mehr erfahrenLängenmaße
LÄNGENMAßE - MESSEN UND BERECHNEN Die DVD startet mit einem Blick in die Vergangenheit: Wie haben Menschen früher gemessen? Welche historischen Maßeinheiten gab es damals? Was ist das Urmeter? Ab wann gab es ein Einheitensystem ...?
Mehr erfahrenLicht und Farbe
Ohne Licht würde auf unserer Erde kaum Leben existieren. Pflanzen brauchen diese elektromagentischen Wellen, um zu wachsen und durch den Vorgang der Photosynthese unter anderem Sauerstoff zu produzieren. Genauso sind Farben wesentlicher Bestandteil in der Natur und haben ihre eigene Bedeutung. Auffällige Färbungen bei Reptilien sollen Gefahr signalisieren, während ein möglichst prächtiges Federkleid bei Vögeln ihre Attraktivität steigern soll. Genau wie andere Arten reagieren auch Menschen auf Licht und Farben. „Schau dich schlau!“ zeigt, wie die beiden Komponenten eingesetzt werden, um uns Wohlbehagen zu bescheren oder uns zum Beispiel zum Kaufen zu animieren.
Mehr erfahrenTonaufzeichnung
Jeder kennt sie: externe Speichermedien für Aufzeichnungsgeräte aller Art sowie für PCs und Laptops. Sie sind aus unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken.
Mehr erfahrenSolarenergie
80 % des heutigen Energiebedarfs wird durch fossile Brennstoffe (Kohle, Öl,
Mehr erfahrenTerme & Gleichungen
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Terme & Gleichungen.
Mehr erfahren7/8, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Mathematik, 7/8, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Mehr erfahren6. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Mathematik, 6. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Mehr erfahrenJavaScript-Grundlagen
In unserem Arbeitsheft Informatik 7-8, Volume 3: JavaScript-Grundlagen finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Mehr erfahrenLeben im Wald
Für den Unterrichtempfohlen!! In unserem Arbeitsheft "Leben im Wald" finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind.
Mehr erfahren