Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Berufsbildung
1610 Ergebnisse

Erinnern oder Vergessen?

ERINNERN ODER VERGESSEN? KZ-AUßENLAGER MÜHLDORFER HART Der Film gibt einen Überblick über die Errichtung der Konzentrationslager im Raum Mühldorf am Inn. Tausende von Häftlingen arbeiteten dort von 1944 bis Ende des Zweiten Weltkriegs an einem Rüstungsbunker. Er sollte als Produktionsstätte für ein Düsenflugzeug gebaut werden, das als eine Art „Wunderwaffe“ die Wende im Krieg herbeiführen sollte. Die Lager Mettenheim und Waldlager V waren organisatorisch als Außenlager an das Stammlager Dachau angebunden. Der Rüstungsbunker wurde nie fertig gestellt, sondern nach Kriegsende gesprengt und erinnert nun als Ruine an die mit dem Bau einhergehende „Vernichtung durch Arbeit“.

Mehr erfahren

Georg Elser

Georg Elser: Nur wenige Minuten haben gefehlt und er hätte die Geschichte der Welt entscheidend verändert. Vielleicht würde er heute als Held der deutschen Geschichte gefeiert werden, wenn sein Attentat auf Hitler so verlaufen wäre, wie er es geplant hatte.

Mehr erfahren

Wie Chemiker arbeiten

Chemie begegnet uns permanent im Alltag, beim Kochen, Putzen oder Backen.

Mehr erfahren

Kohlenhydrate

Als Kohlenhydrate, auch Saccharide genannt, werden alle Substanzen mit der Summenformel Cn(H2O)n bezeichnet. Kohlenhydrate bilden die Grundlage der Ernährung. In Form von Stärke, Glucose (Traubenzucker), Fructose (Fruchtzucker), Lactose (Milchzucker) und Saccharose (Rüben-, Rohr- oder Haushaltszucker) sind sie uns als Lebensmittel bekannt. Wichtige Kohlenhydrat-Lieferanten sind Kartoffeln und Getreide, wie Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen und Hafer.

Mehr erfahren

Hermann Hesse

Hermann Hesse, (1877 -1962) war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Er war Zeit seines Lebens ein Suchender. Nicht nur sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, auch sein Lebenslauf legt Zeugnis davon ab.

Mehr erfahren

Greenscreen

Die Technik des Chroma Keying erlaubt es, einfarbige Hintergründe aus Bildern zu entfernen und auszutauschen.

Mehr erfahren

Vegane Ernährung

Familie Böhning lebt seit zwei Jahren vegan. Auch unsere Reporterin versucht, „Vegan“ in ihr Leben einzubinden. Der Film begleitet sie und Familie Böhning im Alltag, stellt Fragen und zeigt Probleme.

Mehr erfahren

Terme & Gleichungen

Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Terme & Gleichungen. 

Mehr erfahren

7/8, Vol. 1

In unserem Arbeitsheft Mathematik, 7/8, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Mehr erfahren

6. Jahrgangsstufe, Vol. 1

In unserem Arbeitsheft Mathematik, 6. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Mehr erfahren

JavaScript-Grundlagen

In unserem Arbeitsheft Informatik 7-8, Volume 3: JavaScript-Grundlagen finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Mehr erfahren

Leben im Wald

Für den Unterrichtempfohlen!! In unserem Arbeitsheft "Leben im Wald" finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind.

Mehr erfahren