Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Grundschule
1602 Ergebnisse

Allergien

Allergien sind heute quasi eine Volkskrankheit. So ist jeder Dritte in Deutschland nach Angaben von Experten betroffen. Und die Zahl der Allergiker nimmt durch Umwelteinflüsse weiter zu.

Mehr erfahren

Huhn und Ei

Erstaunliche Zahlen im Zeitalter der Vogelgrippe: Über 18 Milliarden Eier werden jährlich in Deutschland verzehrt und über 10 Kilo Geflügelfleisch landen durchschnittlich im Magen eines jeden Bürgers. „Schau Dich schlau!“ widmet sich heute einer der leckersten Erfindungen der Natur: dem Ei und dem Huhn.

Mehr erfahren

Sukzession

Am Hirschkopf bei Mössingen rutschten am 13.April 1983 700 000 LKW-Ladungen Gesteinsmaterial zu Tal - es entstand eine biologische Nullzone. Nach über 20 Jahren hat sich das Rutschgelände von einer lebensfeindlichen, humusfreien Kieswüste zu einem biologischen Kleinod entwickelt und wurde von der UNESCO zu einem nationalen Geotop ernannt. Die DVD gibt Einblick in die Gesetzmäßigkeit des Naturhaushalts und zeigt Symbiosen sowie Überlebenskampf in Flora und Fauna auf. Die Schüler/-innen erleben exemplarisch die Sukzession - die Wiederbesiedelung einer Landschaft - über 20 Jahre hindurch hautnah mit. Die abwechslungsreichen Bilder und seltenen Nahaufnahmen öffnen den Schülern/-innen einen neuen Zugang zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Die DVD ist in sechs chronologische Einheiten gegliedert, die über die Menüstruktur gesondert bearbeitet werden können. Außerdem bietet sie zusätzliches Bild- und umfangreiches Begleitmaterial zur Vertiefung des Themas im Unterricht.

Mehr erfahren

Der Mäusebussard

DER MÄUSEBUSSARD - MERKMALE UND VERHALTENSWEISEN Der Mäusebussard ist ein bekannter heimischer Greifvogel. Man sieht ihn oft über Felder fliegen oder am Straßenrand sitzen. Doch welche Merkmale und Verhaltensweisen hat der Mäusebussard? Der Film behandelt die biologische Einordnung des Mäusebussards, seine Merkmale und seine Verhaltensweisen. Die Herkunft des Namens wird ebenso erläutert wie die klassischen Merkmale, nach denen man den Mäusebussard bestimmen kann.

Mehr erfahren

Basiswissen BIO III

Welche Bedeutung und Funktion haben die Enzyme? Das Schlüssel-Schloss- Prinzip wird erklärt und anhand von Amylase und Katalase erkennt man die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit und Wirkungsintensität von Temperatur und pH-Wert. Mit mikroskopischen Aufnahmen und grafischer Darstellung wird der Aufbau der tierischen Zelle erklärt. Doch im Aussehen sind sie je nach Funktion sehr verschieden. Nervenzellen unterscheiden sich von Blutkörperchen ebenso wie diese von Spermienzellen. Das Gewebe ist dann ein Zusammenschluss vieler Zellen zur Erledigung spezifischer Aufgaben im Körper. Jedes Wachstum eines Organismus ist nur möglich, wenn neue Zellen entstehen. Den Prozess der Zellteilung nennt man Mitose. Davon unterscheidet sich dann die Vermehrung der Geschlechtszellen, da hier die Chromosomenzahl halbiert werden muss. Beeindruckende mikroskopische Aufnahmen und Grafiken verdeutlichen diese Prozesse. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.

Mehr erfahren

Impfen

1876 gelang es Robert Koch als erstem Mediziner und Wissenschaftler, einen Krankheitserreger zu isolieren und dessen Lebenszyklus zu beschreiben. Das war eine der Grundlagen, auf der die heutige Medizin gegen Infektionskrankheiten basiert, die durch Bakterien als Erreger verursacht werden.

Mehr erfahren

Weltreligionen

Seit es Menschen gibt, beschäftigen sie sich mit der Frage woher das Leben kommt, wie es nach dem Tod weitergeht und was das Leben eines Menschen trägt. Schon immer haben die Menschen ihrer Hoffnung Ausdruck gegeben, dass sie in ihrer Existenz nicht alleine gelassen sind, dass es einen höheren Grund gibt, der das Leben schenkt, behütet und schließlich bewahrt.

Mehr erfahren

Mais

Mais ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Ursprünglich kommt er aus Mittelamerika und war dort als Nahrung unentbehrlich. Christoph Kolumbus hat einige dieser Getreidepflanzen auf seinen Schiffen mit nach Europa genommen, so verbreitete sich die Pflanze recht schnell.

Mehr erfahren

Erdgas

Es ist Millionen von Jahren alt und aus abgestorbenen Kleinstlebewesen unter Druck und hohen Temperaturen entstanden.

Mehr erfahren

Niedersachsen

Zwischen Nordsee und Harz, Ems und Elbe erstreckt sich das Bundesland Niedersachsen, in welchem der Überlieferung nach einst der Rattenfänger von Hameln, Till Eulenspiegel und der Lügenbaron Münchhausen ihr Unwesen trieben. Doch auch abseits der Literatur und Kultur hat das Land einiges zu bieten.

Mehr erfahren

London

DVD LONDON - HAUPTSTÄDTE EUROPAS Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über die lebendige Stadt an der Themse. Die Schüler/-innen begreifen die geographische Lage Londons inmitten des Inselstaats als ausschlaggebend sowohl für seine klimatische Besonderheit als auch seine besondere historische und politische Bedeutung innerhalb Europas. London gehört mittlerweile zu den teuersten Städten der Welt und spielt eine tragende Rolle im internationalen Bankgeschäft. Die DVD stellt diese Metropole facettenreich dar. Eindrucksvolle Bilder zeugen von den kulturellen Besonderheiten der Stadt an der Themse, bunte Straßenszenen lassen die Schüler/-innen am Londoner Alltagsleben teilhaben. Ob Londons historische Denkmäler oder das mulikulturelle Soho, ob Hyde Park oder „the Tube“, diese DVD lädt ein zu einem abwechslungsreichen Rundgang durch die quirlige Metropole. Die DVD ist in sechs didaktische Sinneinheiten gegliedert, die über die Menüstruktur der DVD gesondert bearbeitet werden können. Außerdem bietet das Menü zusätzliches Bild und Textmaterial.

Mehr erfahren

EU Großprojekt

EU GROSSPROJEKT - BRENNER BASISTUNNEL Der Brenner Basistunnel und die Neue Brennerbahn sind ein Projekt der transeuropäischen Netze, der Trans European Networks - kurz TEN. Ziel ist es, Europa optimal zu verbinden und dazu beizutragen, dass der Verkehr so umweltfreundlich und effizient wie möglich organisiert werden kann. Gütertransporte sollen auf die Schiene verlagert und der öffentliche Personenverkehr soll attraktiviert werden. Die TEN Achse Nr. 1 geht von Berlin nach Palermo.

Mehr erfahren