Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Physik
1578 Ergebnisse

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung ist eine wichtige Voraussetzung für gesundes Wachstum.

Mehr erfahren

Brücken

Sie führen Kabel, Eisenbahnschienen, Straßen oder Fußgängerwege über Hindernisse. Die Rede ist von Brücken.

Mehr erfahren

Gefühle

Es gibt eine Menge verschiedener Gefühle: manche fühlen sich gut und toll an, manche sind weniger schön und können ein Problem sein. Manche Gefühle sind auch ganz schwer zu erkennen, weil man nicht so recht weiß, was man davon halten soll oder was man machen soll. Gefühle können Menschen auch verbinden. Mit am schönsten ist es, wenn man Gefühle mit anderen Menschen teilen kann. Oder wenn andere an den Gefühlen teilhaben, die man selber gerade hat. Wir können voller Freude sein, wir können aber auch traurig sein, wir können Angst haben, wir können eine Wut auf jemanden haben oder ihn unheimlich gern haben. Und das alles ändert sich manchmal sogar ganz schnell von einem Moment auf den anderen.

Mehr erfahren

Hecke im Jahreslauf

HECKE IM JAHRESVERLAUF - EINHEIMISCHE TIERE UND PFLANZEN Diese DVD bietet einen klar strukturierten Inhalt mit folgenden Schwerpunkten: Zunächst wird auf die Vielfalt und Art sowie die unterschiedlichen Aufgaben einer Hecke eingegangen. Aussagekräftige Bilder veranschaulichen den Unterschied von Nieder-, Mittel- und Hoch- bzw. Baumhecke. Der Aufbau der Hecke wird präzise erklärt.

Mehr erfahren

Vögel am Futterhaus

Der Winter ist da. Die Bäume sind kahl, eine dicke Schneedecke liegt auf dem Boden. Das Leben scheint erstarrt zu sein.

Mehr erfahren

Ananas

Frische Ananas können wir heute in jedem Supermarkt kaufen. Deswegen wissen viele Leute gar nicht, woher diese Früchte überhaupt kommen und was für einen langen Weg die süßen Energielieferanten hinter sich haben. In Mittelamerika – in diesem Fall in Costa Rica – werden die Ananas über ein Jahr hinweg gepflanzt, gedüngt, gepflegt und schließlich vorsichtig geerntet und verpackt. Auch der weitere Weg der Früchte wird gezeigt. Mit LKW, riesigen Containerschiffen und weiteren LKW werden sie in einem langen Prozess in unsere Supermärkte transportiert. Wie genau die Ananas wachsen, welche Bedingungen dafür gegeben sein müssen, wie sie geerntet und für ihre lange Reise verpackt werden erklärt der Film. Die Kinder erfahren auch etwas über das Leben auf den Plantagen und sehen dazu authentische Filmaufnahmen.

Mehr erfahren

Zuordnungen I

Die DVD beschäftigt sich mit:

Mehr erfahren

Magnetismus

Haftet ein metallischer Gegenstand an einem anderen, so ist hierfür die Kraft des Magnetismus verantwortlich.

Mehr erfahren

Skifahren

Skifahren ist ein toller Sport, den heute schon die Kleinsten erlernen, und der nicht nur Spaß macht, sondern den Wintersportlern auch tolle Ausblicke, frische Winterluft und gemütliche Hüttenzeiten beschert. Um 1860 soll das Skifahren als Sportart seinen Anfang in Norwegen genommen haben und der Sport wurde sofort weitverbreitet und in fast allen wintersporttauglichen Gegenden übernommen. Der Film bietet viele Informationen und theoretisches Wissen über den Sport: Welche Vorbereitung notwendig ist, welche Ausrüstung vorhanden sein sollte, die verschiedenen Fahrtechniken und Abwandlungen des klassischen Skilaufs. Zudem lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Regeln auf der Skipiste gelten, denn diese sind wichtig, um schlimme Sportunfälle zu vermeiden und kommen meistens beim Skikurs selbst zu kurz. Nach dem Bearbeiten des Begleitmaterials sind die Schülerinnen und Schüler theoretisch gut gerüstet für die Piste und der Film macht Lust, das Ganze in die Tat umzusetzen! Mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.

Mehr erfahren

Kommunikation

Kaum in einem anderen Abschnitt der Technik hat sich in den vergangenen Jahren so viel getan wie im Bereich der Kommunikation. Der Film dokumentiert eindrucksvoll Entwicklungen und Fortschritte der Kommunikationstechnik. Die Erfindung der Funktechnik, die eine unbekannte Ära der Nachrichtenübertragung einleitete, sowie die Neuerungen im Bereich des Hörfunks bis hin zu den propagandistischen Verwendungen des Radios und Fernsehens während des Dritten Reiches werden aufgezeigt. Die Versuche zur Übertragung von Sprache sind ebenso Thema des Films, wie der Siegeszug, den das Telefon antrat und der zur Bildung von Fernsprechämtern führte. Dabei wird im Film auf die derzeitige Situation ebenso präzise eingegangen wie auf die vergangene. Die Entwicklung des Fernsehens von Becquerel über Nipkow und Braun bis hin zur Umstellung von analog auf digitalen Empfang wird thematisiert. Ältere Filmaufnahmen tragen zur Authentizität bei und machen vergangene Aspekte nachvollziehbar. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens im Unterricht einsetzbar.

Mehr erfahren

Preußen I

Was später Preußen genannt wurde, war zunächst ein geografischer Flickenteppich von kleinen Fürstentümern und Königreichen. Diese Ländereien miteinander zu verbinden, wurde das Ziel aller folgenden preußischer Herrscher.

Mehr erfahren

Alexander

Alexander folgte seinem Vater Philipp in jungen Jahren auf dem Thron des Makedonischen Herrschers. Schon zu Lebzeiten wurde er eine mythische Gestalt – sein Name ist untrennbar mit dem Attribut „der Große“ verbunden.

Mehr erfahren