Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
880 Ergebnisse

Internationaler Terrorismus

„Wo warst du am 11. September 2001?“ Eine Frage, wie sie die meisten Erwachsenen von uns ohne Zögern beantworten könnten, die jedoch auf die jüngere Generation aus naheliegenden Gründen eher befremdlich wirkt. Und dennoch sind gerade sie in einer Welt groß geworden, die maßgeblich von den schrecklichen Ereignissen an jenem Tag beeinflusst worden ist. Und uns durch den Anschlag auf „Charlie Hebdo“ wieder nachdrücklich in Erinnerung gebracht wurden.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 1

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten. Die erste von insgesamt 5 DVDs beschäftigt sich mit eigenem Verhalten und zeigt, welche Auswirkungen zu sorgloses Verhalten im Internet haben kann.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 2

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung digitaler Geräte. Die zweite von insgesamt 5 DVDs beschäftigt sich mit dem Faktor Mensch. Sorgloser Umgang mit den eigenen Passwörtern ist immer noch der Hauptgrund für erfolgreiche Hackerangriffe.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 3

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten. Die dritte von insgesamt 5 DVDs beschäftigt sich mit verbundenen Geräten. Inwiefern eine harmlose Bluetooth-Verbindung möglicherweise gar nicht so harmlos ist und wie USB-Sticks als Eingangstür zum eigenen Rechner genutzt werden, zeigt dieser Film in unterhaltsamen Animationen.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 4

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten.

Mehr erfahren

Internetsicherheit 5

Das gemeinsam mit schutz.digital entwickelte Medium widmet sich der sicheren Benutzung von digitalen Geräten. Die abschließende 5. DVD widmet sich Passwörtern und wie sie sicher gestaltet werden.

Mehr erfahren

Internetsucht

INTERNETSUCHT - EINE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR Der Film besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist der 15-minütige Kurzfilm „Im Netz“. Er schildert auf amüsante Weise die Problematik übermäßiger Internetnutzung insbesondere den möglichen Realitätsverlust beim Chatten. Der zweite Teil zeigt beispielhaft an drei realen Personen wie Internetsucht entstehen kann und welche Probleme sich für die Betroffenen ergeben. Die authentischen Aussagen werden von einem erfahrenen Therapeuten kommentiert. Für viele Schüler haben die hier aufgeworfenen Fragen einen direkten Alltagsbezug. Was ist „vernünftige“ Internetnutzung, wo beginnt krankhafte Internetsucht? Die Problematik dieser stoffungebundenen Sucht wird im Gegensatz zu Alkohol-, Nikotin- und Rauschdrogensucht gesellschaftlich nicht genügend beachtet. Der Film bietet Diskussionsstoff für den Unterricht (fächerübergreifend) und kann als Grundlage zur Erarbeitung suchtpräventiver Strategien genutzt werden. Zielgruppe: Mittelstufe (7 – 10) Schuljahr, Sekundarstufe II Dauer: ca. 30 min

Mehr erfahren

Islam

Halb sechs am Morgen. Meryem betet einmal, manchmal zweimal am Tag. Ihre Eltern beten fünfmal täglich. Doch weil Meryem selbst erst zehn Jahre alt ist, soll sie sich langsam an die Rituale ihres Glaubens gewöhnen. Sie betet zu Allah. In ihrer Religion ist das der Name für Gott. Denn Meryem ist Muslima und ihre Religion ist der Islam.

Mehr erfahren

Israel

Das Gebiet des heutigen Israel gehört zu den ältesten Kulturräumen der Erde. Es gilt als heiliges Land von drei Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam. Doch dieses traditionsreiche Land zwischen Jordan und Mittelmeer droht an dem Konflikt zwischen Israelis und Arabern zu zerbrechen.

Mehr erfahren

Istanbul

In der südöstlichsten Ecke Europas, an der Grenze zu Asien, in der Metropole Istanbul, treffen Kontinente, Kulturen und Religionen aufeinander. Der Film gibt einen Einblick in die Topografie und die Geschichte von Istanbul. Die großen Moscheen, Paläste und andere geschichtsträchtige Bauten, einige davon umfunktioniert zu Museen, werden eingehend beschrieben. Die wirtschaftliche Bedeutung Istanbuls, mit dem Wirtschafts- und Finanzsektor sowie dem Einzelhandel auf den Basaren, ist ebenso Thema im Film. Istanbuls unübersichtliche Infrastruktur, die Teilung der beiden Stadtteile und die sich daraus ergebende kulturelle und verkehrstechnische Situation werden thematisiert. Das Leben in Istanbul ist geprägt von Moderne und Tradition. Kemal Atatürk gilt als Begründer der heutigen modernen Türkei. Das Andenken an ihn wird noch heute aufrechterhalten. Im Bonusteil beschäftigt sich der Film mit Atatürks Leben und seinen Reformen. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens im Unterricht einsetzbar.

Mehr erfahren

Jäger und Gejagte

In der Natur herrscht immer ein Ausgleich. In einem natürlichen Biotop halten Jäger und Gejagte das Gleichgewicht.

Mehr erfahren

Jahreszeiten

In unseren Breiten ist das Klima im Jahresverlauf in klar abgrenzbare Jahreszeiten unterteilt. Der Film erklärt ausführlich und in anschaulichen Grafiken die Ursache hierfür: die Neigung der Erdachse und den damit verbundenen veränderlichen Einstrahlungswinkel der Sonne auf die Erde.

Mehr erfahren