Drohnen im Sinne unbemannter Flugobjekte finden ihre erste Erwähnung 1849, als die österreichisch-ungarische Armee den Versuch startete, Aufstände in Venedig mithilfe von unbemannt fliegenden Ballonen, bestückt mit Wasserstoff und brennenden Lunten, niederzuschlagen. Der Versuch schlug fehl, doch die Idee unbemannte Flugobjekte für militärische Einsätze zu konstruieren und einzusetzen setzte sich fort. Heute ist der Einsatz von Drohnen – ob Multicopter oder Starrflügler – vielfältig.






