

4669721 / 5560390
Infektionen
Prophylaxe und Therapien
,Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.‘ – Dieser kluge Satz stammt von dem deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer. Infektionskrankheiten sind uns als Bedrohung unserer Gesundheit seit der Einführung von Antibiotika kaum mehr bewusst. Wie wichtig aber eine erfolgreiche Verhütung und Therapie sind, zeigt, dass allein in Deutschland ca. 50.000 Todesfälle jedes Jahr durch Infektions krankheiten verursacht werden. Schon mit kleinen Maßnahmen, wie der Prophylaxe durch richtige Hygiene, eine Impfung oder die passende Therapie bei einer Erkrankung, können wir versuchen, die Gefahr einer Infektion zu mindern oder den Verlauf und die Folgen einer Krankheit zu erleichtern. Im Film werden beispielhafte Infektionskrankheiten und ihre Erreger behandelt und es wird erklärt, wie das Immunsystem auf diese reagiert. Den Schülern werden aus diesen Beschreibungen heraus Handlungsempfehlungen gegeben, wie sie mit kleinen Maßnahmen im Alltag Infektionskrankheiten vorbeugen können. Gemeinsam mit dem umfassenden Unterrichtsmaterial im Datenteil ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet. Zur Lesekompetenzförderung kann, über das Menü ihres DVD Players oder der Abspielsoftware, der deutsche Untertitel eingeschaltet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.