

46505051 / 55504931
Hanf
Medizin, Nutzpflanze, Droge
Hanf, auch als Cannabis bekannt, gehört zu den ältesten Kulturpflanzen. Während er heute zumeist als Rauschmittel und mit Begriffen wie Gras, Marihuana oder Hasch assoziiert wird, galt er einst als Heil- und Nahrungsmittel und als Rohstoff zur Papier- und Textilverarbeitung. Der Film zeigt den Aufbau der Hanfpflanze und beschreibt, wie einst Gutenberg seine erste Bibel auf Hanfpapier druckte und die Segel von Kolumbus‘ Schiffen aus Hanf gefertigt waren. Ebenso beschreibt er den Einsatz von Hanf in Form von Mehl und Öl, oder als Zusatz in Lacken oder Dämmstoffen. Als Medizin ist Cannabis zugelassen und bedarf eines streng kontrollierten Anbaus. Tim Skrezka, Mitarbeiter bei Auroa Europe, erklärt aus der Praxis die heilende Wirkung von THC und CBD – warnt jedoch eindrücklich vor den Gefahren von Cannabis als Suchtmittel, indem er das Zusammenspiel von Bewusstsein und Droge aufzeigt.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?