

46505347 / 55505961
Höhlen
Entstehung, Typen, Beschaffenheit
Höhlen sind Hohlräume unter der Erde und bilden sich, im Gegensatz zu Grotten, auf natürliche Weise. Der Film ist beschreibt detailliert die Entstehung, Typen und die Beschaffenheit von Höhlen. Er unterscheidet Höhlenarten wie Halb-, Primär- und Sekundärhöhlen und bezeichnet Riff-, Lava- und Laughöhlen. Dargestellt wird die Entstehung des Karsts und die damit verbundenen chemischen Vorgänge und die Bildung von Tropfsteinen. Die Lernenden erfahren, welche Pflanzen und Tiere im kargen Umfeld der Höhlen lebensfähig sind. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.