

46505037 / 55504916
Sinnesorgane schützen
Maßnahmen im Labor
Das Arbeiten im Labor im Chemie-, Biologie- und Physikunterricht erfordert Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle zu vermeiden. Der Film zeigt das richtige Verhalten im Labor und stellt Maßnahmen vor, Ohr, Auge, Haut, Mund und Nase zu schützen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Prophylaxe von Unfällen. Wie man im Notfall richtig handelt, erklärt der Film auf unterhaltsame Weise.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Drogen und Computerspiele
Drogen machen sehr schnell abhängig und ziehen in einen Kreislauf aus Konsum, Verlust der sozialen Kontakte und sozialem Abstieg.
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.