
55504857
Mittleres Niveau & PDF
Pflanzen - Lesetraining 3./4., Vol. 4
In unserem Arbeitsheft Pflanzen - Lesetraining 3./4., Vol. 4 - Mittleres Niveau & PDF finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Pflanzen. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Kastanien - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 2. Kastanien - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 3. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Kastanien) mit PDF
- 4. Bestimmten Artikel einsetzen und Plural bilden (Kastanien) & PDF
- 5. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Kastanien) mit PDF
- 6. Edelkastanien - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 7. Edelkastanien - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 8. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Edelkastanien) mit PDF
- 9. Verbinde die Satzanfänge - Edelkastanien
- 10. Kautschuk - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 11. Kautschuk - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 12. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Kautschuk) mit PDF
- 13. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Kautschuk) mit PDF
- 14. Kiefern - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 15. Kiefern - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 16. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Kiefern) mit PDF
- 17. Bestimmten Artikel einsetzen und Plural bilden (Kiefern) & PDF
- 18. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Kiefern) mit PDF
- 19. Kirsche - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 20. Kirsche - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 21. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Kirsche) mit PDF
- 22. Verbinde die Satzanfänge - Kirsche
- 23. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Kirsche) mit PDF
- 24. Knoblauch - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 25. Knoblauch - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 26. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Knoblauch) mit PDF
- 27. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Knoblauch) mit PDF
- 28. Kürbisse - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 29. Kürbisse - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 30. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Kürbisse) mit PDF
- 31. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Kürbisse) mit PDF
- 32. Landwirtschaft - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 33. Landwirtschaft - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 34. Verbinde die Satzanfänge - Landwirtschaft
- 35. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Landwirtschaft) mit PDF
- 36. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Landwirtschaft) mit PDF
- 37. Lärchen - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 38. Lärchen - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 39. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Lärchen) mit PDF
- 40. Bestimmten Artikel einsetzen und Plural bilden (Lärchen) & PDF
- 41. Lavendel - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 42. Lavendel - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 43. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Lavendel) mit PDF
- 44. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Lavendel) mit PDF
- 45. Linden - Lesetraining mittleres Niveau & PDF
- 46. Linden - Schreibübungen mittleres Niveau & PDF
- 47. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Linden) mit PDF
- 48. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Linden) mit PDF
- 49. Verbinde die Satzanfänge - Linden
- 50. Verben (A1) finden (Präteritum) - Suchsel (Nr. 4) mit PDF
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Milch und Käse
Seit Jahrtausenden wird aus geronnener Milch eines der schmackhaftesten und vielfältigsten Grundnahrungsmittel hergestellt: Käse. Alle Varianten und Sorten aufzuzählen, die es allein in Europa gibt, ist eine nahezu unlösbare Aufgabe. Am berühmtesten sind die gelben Laibe aus der Schweiz und Frankreich. Aber auch Deutschland braucht sich in der Käse-Frage nicht hinter seinen beiden Nachbarn zu verstecken. Für "Schau dich schlau!" begeben sich Joey Grit Winkler und Fero Andersen auf die Reise ins Käse-Universum. Während Joey alle offenen Fragen rund ums Thema klärt, beschäftigt sich Fero mit praktischen Dingen - der Käseherstellung!
Hühner
Auf der ganzen Welt werden Hühner als Haus- und Nutztiere gehalten. Über 150 Hühnerrassen gibt es heute. Weltweit werden mehr als doppelt so viele Hühner gehalten wie Menschen auf der Erde leben. Wir schätzen sie wegen ihrer Eier, ihres Fleisches und ihrer Federn.