
55503230
Winkel, Zufall und Wahrscheinlichkeiten
Lerneinheit Mathematik 5, Vol. 9
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen Mathematik, besonders zum Thema Winkel, Zufall und Wahrscheinlichkeiten, vertieft und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Was ist ein Winkel? - Lückentext
- II Winkeltypen bestimmen - Interaktive Aufgabe
- III Winkelmaß schätzen - Interaktive Aufgabe
- IV Scheitelwinkel und Nebenwinkel - Interaktive Aufgabe
- V Das Baumdiagramm (1) - Interaktive Aufgabe
- VI Das Baumdiagramm (2) - Interaktive Aufgabe
- VII Das Glücksrad - Interaktive Aufgabe
- VIII Wahrscheinlichkeiten beim Würfeln - Interaktive Aufgabe
- IX Kugeln aus einer Schale ziehen - Interaktive Aufgabe
- X Zusammenfassung Vol. 9 - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kathetensatz des Euklid
Das Quadrat einer Kathete ist genauso groß wie das Produkt der Hypotenuse mit dem zugehörigen Hypotenusenabschnitt.
Zahlenrätsel
Zahlenrätsel fördern das logische Denken und die spielerische Anwendung von Rechenoperationen. In 10 interaktiven Aufgaben gilt es, unterschiedliche Futoshikis, Ken Kens und ZoKs zu lösen. Die Aufgaben eigenen sich als Pausenfüller und für Vertretungsstunden.
Stochastik 2
Bedingte Wahrscheinlichkeiten begegnen uns jedes Mal, wenn wir eine neue Information erhalten, die ein Ereignis unseres Interesses beeinflusst, beispielsweise einen Börsenkurs. Der Unterrichtsfilm löst die typischen Denkblockaden und vermeintlichen Widersprüche auf. Er vermittelt die Struktur der zugrunde liegenden Probleme anschaulich mit vielen Beispielen.