
55503368
Die Lunge
Lerneinheit Biologie 5
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Die Lunge - Einführung - Aufgabe mit Text
- II Die Lunge - Lage und Größe - Aufgabe mit Video
- III Die Lunge - Das Atemsystem - Aufgabe mit Video
- IV Die Lunge - Wie atmen wir? - Aufgabe mit Video
- V Die Lunge - Der Gasaustausch - Aufgabe mit Video
- VI Die Lunge - Finde die Wörter
- VII Die Lunge - Finde die Bildpaare
- VIII Die Lunge - Rauchen schadet der Gesundheit - Aufgabe mit Video
- IX Die Lunge - Pandemie und deren Bekämpfung - Aufgabe mit Video
- X Die Lunge - Finde die Wörter im Suchfeld (Lungenerkrankungen) - Teil II
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Stimme
Sie ist ein Teil unserer Persönlichkeit. Wir brauchen sie, um mit anderen zu kommunizieren. Wenn wir sie nicht schonen, lässt sie uns im Stich. Die Rede ist von unserer Stimme.
Kräuter und Gewürze
Das Wort Kräuter kommt von Kraut. Als Kraut bezeichnet man meist die oberirdischen Teile einer Pflanze, aber was ist mit den Wurzeln? Das Wort wiederum steckt in Gewürz. Blattgewürze werden nur als Gewürz bezeichnet, wenn sie getrocknet sind. Im frischen Zustand zählen sie zu den Kräutern. Fest steht, eine klare Abgrenzung gibt es nicht. Viel wichtiger ist es, ein paar Kräuter und Gewürze zu kennen, um sie im Alltag richtig einzusetzen.