

46502034 / 55501638
Methoden der Theaterpädagogik
Grundschule
Die Methoden der Theaterpädagogik erlauben es den Schülerinnen und Schülern, ihr kreatives Potenzial zu erkunden und zu erweitern. Sowohl für die Arbeit mit Spannungen in der Klasse als auch für die Erarbeitung literarischer Texte finden Lehrkräfte eine Fülle von Anregungen, in vorliegendem Medium vorrangig für die Grundschule. Aufnahmen von theaterpädagogischen Workshops mit einer Grundschulklasse und einer Gruppe von jungen Lehrern zeigen die praktische Umsetzung der verschiedenen theoretischen Ansätze.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.