


46500909 / 55500665
Hauskatze
Arten und Verhalten
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Ungefähr 14 Millionen Hauskatzen leben in Deutschland. Die alten Ägypter waren die ersten, die die Hauskatzen als Haustiere zu halten begannen. Wer sind die Verwandten der Katze? Wozu braucht die Katze ihre Schnurrhaare? Wie jagt sie ihre Beute? Was braucht die Katze, dass sie sich wohlfühlt? Was muss man beachten, wenn man eine Katze als Haustier hält? Diesen Fragen geht der Film auf Katzenpfoten nach. Das ausgesprochen umfangreiche Begleitmaterial (Arbeitsblätter, Bastelanleitungen, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) erlaubt, das Medium in der Grundschule fächerübergreifend einzusetzen. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.