

46500904 / 55500660
Welthandel
Rahmenbedingungen, Chancen, Konflikte
Die Wirtschaft, insbesondere die deutsche, lebt vom Handel mit anderen Ländern. Wie der Welthandel reguliert ist, welche Möglichkeiten einzelne Staaten haben, ihre Außenhandelsbeziehungen zu gestalten, das ist der Inhalt dieses Films. Was hat es mit Bi- und Multilateralismus auf sich, wie setzt sich die Handelsbilanz zusammen, ist ein Handelsbilanzdefizit wirklich ein Indikator für eine schwache Wirtschaft? Diese Fragen werden mit hochrangigen Experten erläutert, dabei wird auch Bezug genommen auf aktuelle Ereignisse wie den Handelskonflikt zwischen den USA und China. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen) ist das vorliegende Medium hervorragend für den Unterricht geeignet. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und sind ohne weitere Software verwendbar.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.