Religion
                        
                        
4679029 / 5565790
Taufe
Aufnahme in die christliche Gemeinschaft
Die Taufe stellt die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft dar. Das äußerlich sichtbare Element ist das Wasser, das Symbol des Lebens. Der Film erklärt den Ursprung der Taufe und geht ausführlich auf Johannes den Täufer ein, der Jesus Christus im Jordan getauft hat. Wie ein Taufgottesdienst abläuft, was es mit der Taufkerze auf sich hat, welche Rolle die Taufpaten spielen, das wird anschaulich dargestellt. Ein besonderes Mittel zur Gestaltung entweder von Taufgesprächen oder auch von Taufgottesdiensten ist der Taufbeutel, der in einem ausführlichen Interview in seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt wird. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen. Ganz neu ist der Einsatz von interaktiven Aufgaben und Videos, die den Lernerfolg und –spaß deutlich erhöhen.
Trailer abspielen
            
                Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.
                        
                    
                
                            
                    
                            
                    
                            
                    