
55503273
Soziale Wahrnehmung
Lerneinheit Biologie/Gesellschaft 10-13
In 10 interaktiven H5P-Modulen wird Wissen zur sozialen Wahrnehmung dargestellt und abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Was bedeutet Wahrnehmung? - Interaktive Aufgaben
- II Sozialpsychologie & Sozialisation - Interaktive Aufgabe
- III Soziale Wahrnehmung - Interaktive Aufgaben
- IV Soziale Wahrnehmungsverzerrung - Interaktive Aufgaben
- V Typen von Wahrnehmungsverzerrung - Wissensbox
- VI Selbsterfüllende Prophezeiung - Interaktive Wahrnehmung
- VII Erkennst du die Verzerrung? - Interaktive Aufgabe
- VIII Wahrnehmung & Persönlichkeitseigenschaften - Interaktiver Lückentext
- IX Wahrnehmung / Identität / Gruppe - Interaktive Aufgabe
- X Spielend wahrgenommen - Wissensstand per Kreuzworträtsel
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?