

46505037 / 55504916
Sinnesorgane schützen
Maßnahmen im Labor
Das Arbeiten im Labor im Chemie-, Biologie- und Physikunterricht erfordert Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle zu vermeiden. Der Film zeigt das richtige Verhalten im Labor und stellt Maßnahmen vor, Ohr, Auge, Haut, Mund und Nase zu schützen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Prophylaxe von Unfällen. Wie man im Notfall richtig handelt, erklärt der Film auf unterhaltsame Weise.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Katastrophenschutz
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.