


4679022 / 5565783
Sankt Martin
Vom Teilen und warum wir das feiern
Für Kindergartenkinder ist der Martinstag mit dem Laternenumzug und der Teilung des Mantels ein eindrucksvolles Erlebnis. Der Film stellt den heiligen Martin von Tours in seinen vielen Facetten vor. Die Vielzahl von Kirchen unter seinem Patrozinium vor allem im deutsch- und im französischsprachigen Raum zeugen von der enormen Populariät, der sich der einstige Erzbischof von Tours erfreut. In einer von liebevollen Animationen untermalten Rezitation eines St. Martins-Gedichts wird der teils legendäre Lebensweg, der ihn, ein einfacher römischer Soldat zunächst, auf den Bischofsstuhl von Tours führte, nachempfunden. Die verschiedenen Bräuche zum Martinstag, die Umzüge, das Laternenbasteln, auch die Martinsgans ist Inhalt der vorliegenden DVD. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) ist sie hervorragend für den Einsatz im Vor- und Grundschulbereich geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer.