
55502524
Rhythmus
Lerneinheit Musik 6
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Rhythmus vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Der Takt - Interaktives Video
- II Der Notenwert - Interaktives Video
- III Notenwerte - Interaktive Aufgabe
- IV Taktart erkennen - Interaktive Aufgabe
- V Rhythmus erkennen - Interaktive Aufgabe
- VI Rhythmus notieren - Interaktive Aufgabe
- VII Halbe Noten finden - Interaktive Aufgabe
- VIII Suchbild: Achtel-Noten - Interaktive Aufgabe
- IX Fachbegriffe finden - Interaktive Aufgabe
- X Rätsel: Welche Note bin ich? - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Intervalle, Akkorde, Tonleitern und Kadenzen bestimmen
In 9 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur Bestimmung von Intervallen, Akkorden, Tonleitern und Kadenzen vermittelt und abgefragt.
Oper
Sobald das Publikum seine Plätze eingenommen hat, betritt der Dirigent den Orchestergraben. Wenn er den Taktstock erhebt, beginnt das Ritual der Verzauberung durch Musik, Spiel und Licht in einer Scheinwelt, die so wirklich ist. Doch was ist Oper eigentlich? Wir wagen einen Blick hinter die Kulissen!
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?