

4659257 / 5552440
Nationalpark
Hohe Tauern
NATIONALPARK - HOHE TAUERN Im Nationalpark Hohe Tauern kann man das friedliche Nebeneinander von wilder Natur und menschlichem Schaffen, die natürliche Vielfalt sowie seine Bedeutung als Großschutzgebiet im Herzen Europas mit allen Sinnen erleben. Unberührte Wälder, artenreiche Bergwiesen und die alpine Urlandschaft der höchsten Berge Österreichs erwecken den Wissensdrang wie von selbst. Der Film widmet sich ausgehend von der Nationalparkidee, den Nationalparks in Österreich, den Gewässern in den Hohe Tauern und der faszinierenden Welt des Eises. Einblicke in die ungeheure Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt der Hohen Tauern werden ebenso gezeigt wie die die Nutzung durch den Menschen. Almhütten und schmackhafte Almprodukte, das perfekte Zusammenspiel von Natur- und Kulturlandschaft vermitteln zum Abschluss das Bild einer Landschaft, in der es sich lohnt zu verweilen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?