

55505969
Nahostkonflikt
Lerneinheit Politik 10
In zehn interaktiven Aufgaben und interaktiven Videos werden Grundzüge des Nahostkonflikts erläutert und geographisch wie historisch eingeordnet. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß
Beinhaltete Aufgaben
- I Räumliche Orientierung - Interaktives Video
- II Der Nahostkonflikt - Geografischer Hintergrund
- III Städte um den Gaza-Streifen
- IV Heilige Stätten in Israel
- V Der Nahostkonflikt als Zeitstrahl
- VI Geschichte des Staates Israel
- VII Modernes Israel - Interaktives Video
- VIII Der Konflikt - Interaktives Video
- IX Siedler im Westjordanland
- X Intifada - Information und Fragen
- XI Hamas und Fatah
- XII Nachdenken und dann darüber reden
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Landkreis
In Deutschland gibt es 294 Landkreise. Doch wie sind diese in Deutschland verwaltet und strukturiert? Der Film zeigt anschaulich an einem Beispiellandkreis die Vorteile und Aufgaben von Gemeindeverbänden in dieser Form der Verwaltungseinheit.
Globalisierung
In der heutigen globalisierten Welt haben wir uns daran gewöhnt, frisches Obst zu jeder beliebigen Jahreszeit im Supermarkt vorzufinden. Auch noch so exotische Produkte sind heute wie selbstverständlich für die allermeisten Menschen zugänglich. All dies ist ermöglicht worden, weil im Zuge technischen Fortschritts und politischer Weichenstellungen die Globalisierung weite Teile der Erde erreicht hat.