

4655709 / 5550722
Luft und Atmung
Lernzirkel
LUFT UND ATMUNG - LERNZIRKEL Die Thematik Luft und Atmung bietet vielfältige Ansatzpunkte für eine fächerübergreifende Behandlung. Diese DVD enthält wesentliche Aspekte für den Unterricht der Unterstufe. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Luft bilden die Basis für das Verständnis vieler Alltagsphänomene, von Windentstehung über Luftdruck zu Hoch- und Tiefdruckgebieten in der Atmosphäre. Nicht zuletzt werden die Grundlagen für die Auseinandersetzung mit der Atmung gelegt. Das grundlegende Phänomen der Atmung wird aus funktionaler Sicht mit Hilfe eindrucksvoller Animationen dargestellt. Verschiedene Atmungsorgane werden gegenübergestellt und das Grundprinzip der Atmung aufgezeigt. Die Atembewegung, der Weg der Atemluft und der Gasaustausch beim Menschen bilden wesentliche Schwerpunkte des Bereiches "Atmung des Menschen". Als Besonderheit bietet diese DVD im ROM-Teil Material für einen Lernzirkel zur Thematik. Hier finden sich viele Aspekte wieder, die mit Hilfe geeigneter Versuche und Aufgaben von den Schülerinnen und Schülern selbsttätig erarbeitet werden können.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.