
55505025
Lesetraining
Sachtexte 3./4., Vol.1
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Lesetraining. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Abfall - Sachtext - Lesetraining
- 2. Abfall - Lesetraining - Lückentext
- 3. Abfall - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 4. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Abfall)
- 5. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Abfall)
- 6. Verbinde die Satzanfänge - Abfall
- 7. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Abfall)
- 8. Achse - Sachtext - Lesetraining
- 9. Achse - Lesetraining - Lückentext
- 10. Achse - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 11. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Achse)
- 12. Verbinde die Satzanfänge - Achse
- 13. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Achse)
- 14. Aerosol - Sachtext - Lesetraining
- 15. Aerosol - Lesetraining - Lückentext
- 16. Aerosol - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 17. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Aerosol)
- 18. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Aerosol)
- 19. Verbinde die Satzanfänge - Aerosol
- 20. Airbag - Sachtext - Lesetraining
- 21. Airbag - Lesetraining - Lückentext
- 22. Airbag - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 23. Verbinde die Satzanfänge - Airbag
- 24. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Airbag)
- 25. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Airbag)
- 26. Akkordeon - Sachtext - Lesetraining
- 27. Akkordeon - Lesetraining - Lückentext
- 28. Akkordeon - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 29. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Akkordeon)
- 30. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Akkordeon)
- 31. Verbinde die Satzanfänge - Akkordeon
- 32. Alkohol - Sachtext - Lesetraining
- 33. Alkohol - Lesetraining - Lückentext
- 34. Alkohol - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 35. Verbinde die Satzanfänge - Alkohol
- 36. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Alkohol)
- 37. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Alkohol)
- 38. Aluminium - Sachtext - Lesetraining
- 39. Aluminium - Lesetraining - Lückentext
- 40. Aluminium - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 41. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Aluminium)
- 42. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Aluminium)
- 43. Verbinde die Satzanfänge - Aluminium
- 44. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Aluminium)
- 45. Apollo 11 - Sachtext - Lesetraining
- 46. Apollo 11 - Lesetraining - Lückentext
- 47. Apollo 11 - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 48. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Apollo 11)
- 49. Verbinde die Satzanfänge - Apollo 11
- 50. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Apollo 11)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Sankt Martin
Für Kindergartenkinder ist der Martinstag mit dem Laternenumzug und der Teilung des Mantels ein eindrucksvolles Erlebnis.
Pferde
Pferde sind das Sinnbild für Kraft und Eleganz. Lange nach Hund und Katze zähmte sie der Mensch, sie dienten ihm als Fleischlieferanten und als kräftige Helfer bei der Feldarbeit.
Aufbau des Waldes
Wälder sind mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Der einzelne Baum ist mehr als nur eine wertvolle Holzquelle. Er bietet von der Wurzel bis zur Krone einer Vielzahl unterschiedlichster Lebewesen Platz. Je älter ein Baum ist, desto wertvoller wird er für viele Bewohner des Waldes. Und selbst im Tod steckt er noch voller Leben.