
55505028
Lesetraining
Sachtexte 3./4., Vol.4
In unserem Arbeitsheft Sachtexte - Lesetraining 3./4., Vol.4 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 25 H5P-Aufgaben zum Thema Sachtexte. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Chemie - Sachtext - Lesetraining
- 2. Chemie - Lesetraining - Lückentext
- 3. Chemie - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 4. Verbinde die Satzanfänge - Chemie
- 5. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Chemie)
- 6. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Chemie)
- 7. Computer - Sachtext - Lesetraining
- 8. Computer - Lesetraining - Lückentext
- 9. Verbinde die Satzanfänge - Computer
- 10. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Computer)
- 11. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Computer)
- 12. Dampfmaschine - Sachtext - Lesetraining
- 13. Dampfmaschine - Lesetraining - Lückentext
- 14. Dampfmaschine - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 15. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Dampfmaschine)
- 16. Verbinde die Satzanfänge - Dampfmaschine
- 17. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Dampfmaschine)
- 18. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Dampfmaschine)
- 19. Destillation - Sachtext - Lesetraining
- 20. Destillation - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 21. Destillation - Lesetraining - Lückentext
- 22. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Destillation)
- 23. Verbinde die Satzanfänge - Destillation
- 24. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Destillation)
- 25. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Destillation)
- 26. Doppeldecker - Sachtext - Lesetraining
- 27. Doppeldecker - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 28. Doppeldecker - Lesetraining - Lückentext
- 29. Verbinde die Satzanfänge - Doppeldecker
- 30. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Doppeldecker)
- 31. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Doppeldecker)
- 32. Drohne - Sachtext - Lesetraining
- 33. Drohne - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 34. Drohne - Lesetraining - Lückentext
- 35. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Drohne)
- 36. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Drohne)
- 37. Echo - Sachtext - Lesetraining
- 38. Echo - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 39. Echo - Lesetraining - Lückentext
- 40. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Echo)
- 41. Verbinde die Satzanfänge - Echo
- 42. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Echo)
- 43. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Echo)
- 44. Generator - Sachtext - Lesetraining
- 45. Generator - Ein Wort zu viel - Lesetraining
- 46. Generator - Lesetraining - Lückentext
- 47. Bewerte die folgenden Aussagen (Thema: Generator)
- 48. Verbinde die Satzanfänge - Generator
- 49. Markiere alle Tunwörter (Verben) (Text: Generator)
- 50. Markiere alle Nomen (Hauptwörter) (Text: Generator)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Amsel
Die Amsel gehört zu unseren häufigsten und bekanntesten Singvögeln. Verwechseln kann man die Amsel nur mit wenigen anderen heimischen Vogelarten. Du kennst Amseln wahrscheinlich aus Parks oder Gärten. Hier lebten sie aber nicht immer. Die Amsel war ursprünglich ein sehr scheuer Waldbewohner.
Was macht ein Pfarrer?
Was macht ein Pfarrer? Ist es nur ein Beruf oder ist es Berufung? Zu Wort kommen im Film der katholische Pfarrer Alois Emsländer und der evangelische Pfarrer Ralf Honig.