


55506699
Lerneinheit Deutsch 5
Das Verb im Satz
In zehn interaktiven Aufgaben werden Regeln für schwierige Rechtschreibfälle vorgestellt und eingeübt. In zehn interaktiven Aufgaben wird die Wortart Verb und deren Funktion im Satz erläutert und in Übungen das Wissen dazu vertieft.

Demo
Beinhaltete Aufgaben
- Das Verb im Satz - Wissensbox
- Welche Wörter sind Verben? - Zuordnungsaufgabe
- Finde die Verben - Interaktive Aufgabe
- Die Verbstellung - Interaktive Aufgabe
- Verbstellung und Satzart - Interaktive Aufgabe
- Verben konjugieren - Interaktive Aufgabe
- Verben im Präsens - Interaktive Aufgabe
- Nominalisieren von Verben - Interaktive Aufgabe
- Wie ist die Verbstellung? - Interaktive Aufgabe
- Verben-Übung - Interaktive Aufgaben
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Lerneinheit Deutsch 5
In zehn interaktiven Aufgaben werden Regeln für schwierige Rechtschreibfälle vorgestellt und eingeübt.
Ballade
Johann Wolfgang von Goethe sah in der Ballade das „Ur-Ei der Dichtung“. Sie vereint Merkmale der drei Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik in sich. Die ersten Balladen wurden im Mittelalter verfasst.
Goethes Faust I
Faust von Johann Wolfgang von Goethe gilt auch heute noch als das bedeutendste Werk der deutschen Literatur. Auch nach 200 Jahren legt die immer noch sehr lebendige Rezeption Zeugnis davon ab. Der Fokus beim Urfaust liegt auf der Gretchentragödie. Neben der Beschäftigung mit dem Inhalt des Faust zeigt der Unterrichtsfilm eine hoch moderne und aktuelle Inszenierung des Faust vom Jugendtheater Schnawwl. Die ganz frische Inszenierung zeigt ganz neue Wege. Ein teuflisches Spiel aus Realitäten, Videoprojektionen, Visionen, die ineinandergreifen. Das kann durchaus provozieren.