

46505577 / 55507249
Lässt sich Glück lernen?
Zwischen Gefühl und Forschung
Kann man Glück lernen? Eine engagierte Lehrerin wagt den Versuch und führt ihre Klasse in die Welt des „Glücksunterrichts“. Der Film begleitet sie dabei und lässt auch einen renommierten Glücksforscher zu Wort kommen. Eine inspirierende Reise zu mehr Achtsamkeit, Zufriedenheit und Lebensfreude im Schulalltag.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.