

4667155 / 5558681
Kräuter
Heilmittel und Küchenhelfer
Nicht nur beim Kochen werden Kräuter verwendet, auch bei gesundheitlichen Beschwerden und kleinen Schönheitsmakeln kommen die Alleskönner zum Einsatz. Aber Vorsicht ist geboten, denn nicht alle Vertreter sind ungiftig. "Schau dich schlau!" erkundet die Vielfalt der Kräuterwelt, gibt Tipps zur Verwendung und erforscht Kurioses rund ums Thema. Bei Erkältung und Grippe gilt er als Allheilmittel: der Kräutertee. Da gibt es im Laden jede Menge Auswahl in Beuteln. Aber schmeckt frischer Tee nicht viel besser? Im Teeladen erklärt der Fachmann die Unterschiede und zeigt die richtigen Zutaten und verschiedenen Zubereitungen. Schließlich treten die frischen Tees im großen Test gegen die Fertigmischungen an. Bei Joey und Fero heißt es diesmal: gute Kräuter, schlechte Kräuter. Joey bringt Pepp in die Küche und zeigt, was man aus Kräutern Leckeres zubereiten kann. Dazu besucht sie einen Bonbonmacher und mixt einen leckeren Cocktail. Fero macht sich derweil im Wald auf die Suche nach Heilkräutern und erklärt, woran man giftige Vertreter erkennt. Doch die sind nicht nutzlos, auf die Dosierung kommt es an. In einer Apotheke schaut Fero zu, wie aus einem giftigen Kraut eine heilsame Medizin entsteht.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?