
55503499
Kommunikation nach Schulz von Thun
Lerneinheit Deutsch 9, Vol. 2
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Grundlegende Kommunikationsmodelle - Interaktive Aufgaben
- II Schulz von Thun: Die vier Seiten einer Nachricht - Interaktive Aufgaben
- III Schulz von Thun: Der Sachaspekt - Interaktive Aufgabe
- IV Schulz von Thun: Beziehung - Interaktive Aufgaben
- V Schulz von Thun: Appell - Interaktive Aufgabe
- VI Schulz von Thun: Selbstoffenbarung - Interaktive Aufgabe
- VII Vom Sprechen und Zuhören - Interaktive Aufgaben
- VIII Die Kunst des Fragens und Pausierens - Interaktive Aufgaben
- IX Störfaktoren & Formel für richtiges Verstehen - Interaktive Aufgaben
- X Haben wir uns verstanden? - Interaktives Lernstandsrätsel
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Hermann Hesse
Hermann Hesse, (1877 -1962) war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Er war Zeit seines Lebens ein Suchender. Nicht nur sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, auch sein Lebenslauf legt Zeugnis davon ab.
Erörterung
Der animierte Film erklärt in unterhaltsamer Weise eine Aufsatzart, die die Schüler von der 7. Klasse bis zum Abitur begleitet: die Erörterung.
Goethes Faust I
Faust von Johann Wolfgang von Goethe gilt auch heute noch als das bedeutendste Werk der deutschen Literatur. Auch nach 200 Jahren legt die immer noch sehr lebendige Rezeption Zeugnis davon ab. Der Fokus beim Urfaust liegt auf der Gretchentragödie. Neben der Beschäftigung mit dem Inhalt des Faust zeigt der Unterrichtsfilm eine hoch moderne und aktuelle Inszenierung des Faust vom Jugendtheater Schnawwl. Die ganz frische Inszenierung zeigt ganz neue Wege. Ein teuflisches Spiel aus Realitäten, Videoprojektionen, Visionen, die ineinandergreifen. Das kann durchaus provozieren.