

55500709
Kombinatorische Aufgaben, Vol. 1
Elementarbereich
In unserem Arbeitsheft Elementarbereich, Kombinationsaufgaben, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält 50 interaktive H5P-Aufgaben zu den Themen: Kleidung, Wetter, Zahlen, Buchstaben. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- 1. Sortiere die Zahlen in die korrekte Reihenfolge - ZR 10
- 2. Sortiere die Zahlen von eins bis zehn in die richtige Reihenfolge! ZR 10
- 3. Zahlen numerisch/schriftlich zuordnen - ZR 10
- 4. Unsere Gefühle mit Smileys - Finde die Bildpaare
- 5. Rechts/Links im Bild erkennen und zuordnen (1)
- 6. Teile des Hauses - Ordne die Begriffe korrekt zu!
- 7. Deine Schulsachen - Ordne die Begriffe korrekt zu!
- 8. Teile deines Körpers - Ordne Begriffe korrekt zu!
- 9. Baustelle - Interaktives Video
- 10. Plusrechnen Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (1)
- 11. Plusrechnen Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (2)
- 12. Plusrechnen Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (3)
- 13. Minusrechnen - Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (1)
- 14. Minusrechnen - Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (2)
- 15. Minusrechnen - Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (3)
- 16. Gegenteiliges (1) - Ordne richtig zu! - Interaktive Aufgaben
- 17. Gegenteiliges (2) - Ordne richtig zu! - Interaktive Aufgaben
- 18. Präpositionen richtig zuordnen (1) - Interaktive Aufgaben
- 19. Das Wetter - Ordne Begriffe korrekt zu! - Interaktive Aufgaben
- 20. Geographische Landformen - Ordne richtig zu! - Interaktive Aufgaben
- 21. Groß-/Kleinbuchstaben passend zuordnen - Interaktive Aufgaben
- 22. Alphabet A - O - Reihenfolge mit Großbuchstaben - Interaktive Aufgabe
- 23. Alphabet L - Z - Reihenfolge mit Großbuchstaben - Interaktive Aufgabe
- 24. Alphabet a - o - Reihenfolge mit Kleinbuchstaben - Interaktive Aufgabe
- 25. Alphabet l - z - Reihenfolge mit Kleinbuchstaben - Interaktive Aufgabe
- 26. alle 26 Groß-/Kleinbuchstaben - Finde die 10 Bildpaare
- 27. Zählen - Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (1)
- 28. Zählen - Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (2)
- 29. Zählen - Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (3)
- 30. Kombinieren & Zählen - ZR 10 - Interaktive Aufgaben (1)
- 31. Kombinieren & Zählen - ZR 10 - Interaktive Aufgaben (2)
- 32. Kombinieren & Zählen - ZR 10 - Interaktive Aufgaben (3)
- 33. Kleiner-Größer-Gleich - Bildaufgaben ZR 10 (1)
- 34. Kleiner-Größer-Gleich - Bildaufgaben ZR 10 (2)
- 35. Kleiner-Größer-Gleich - Bildaufgaben ZR 10 (3)
- 36. Regenwetter und Kleidung - Ordne Begriffe korrekt zu!
- 37. Kleidung - Ordne Begriffe korrekt zu! - Interaktive Aufgaben
- 38. Körperpflege - Zubehör - Ordne Begriffe korrekt zu! - Interaktiv
- 39. Dominosteine - Augenzahl - 5 Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben
- 40. Kleiner-Größer-Gleich - 7 Bilderaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben
- 41. Nachbarzahlen - 6 Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (1)
- 42. Nachbarzahlen - 6 Bildaufgaben ZR 10 - Interaktive Aufgaben (2)
- 43. Bilder ausschneiden/kleben - 10 bunte Druckvorlagen (1)
- 44. 10 Schritt für Schritt Zeichenvorlagen - bunte Druckvorlagen (1)
- 45. 10 Schritt für Schritt Zeichenvorlagen - bunte Druckvorlagen (2)
- 46. 10 Schritt für Schritt Zeichenvorlagen - bunte Druckvorlagen (3)
- 47. 20 Zeichenvorlagen - Tiermotive - 3 Farben - Druckvorlagen
- 48. 15 Zeichenvorlagen - gemischte Motive mit 4-6 Farben (1)
- 49. A - Z Buchstaben - Schreibvorlagen - Druckvorlagen
- 50. 0 - 10 Zahlen - Schreibvorlagen - Druckvorlagen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Ameisen
Ameisen sind Insekten und gehören zu den Gliederfüßern. Das bedeutet, der Körper dieser Tiergruppe ist stets in drei deutlich erkennbare Abschnitte gegliedert: Kopf, Brust und Hinterleib. Man schätzt, dass es über 15.000 verschiedene Arten Ameisen auf der Welt gibt. Man findet sie überall: von den heißen Tropen bis zum kalten Polarkreis, von hohen Gipfeln bis den Wüsten – es ist das erfolgreichste Insekt der Erde.
Bergtiere
Die Alpen sind das höchste deutsche Gebirge und das höchste Gebirge Europas. Sie sind ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Wir lernen, dass Gebirge nicht vom Tal bis zum Gipfel gleich aussehen, sondern sich Pflanzen und Tiere an die Höhenstufen anpassen. Eindrucksvolle Filmaufnahmen seltener Tiere wecken die Neugierde der Kinder und laden zur eigenen Naturbeobachtung ein. Wir begleiten den Mauerläufer auf der Insektensuche, beobachten die Wasseramsel beim Nestbau und sehen, wie sich ein Kuckuck in einem Drosselrohrsänger-Nest einquartiert. Wir begleiten Rehe, Gämsen und Murmeltiere. Schlagenadler, Habicht und Steinadler beobachten wir bei der Jagd und Kaiseradler und Mäusebussard bei der Brut. Fuchs, Steinbock und Bär zeigen uns ihren Lebensraum.
Schmetterlinge
Schmetterlinge faszinieren Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Die bunten Insekten sind schön anzusehen und künden den Sommer an. Wir lernen die Merkmale des Körperbaus sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Schmetterlinge kennen. Spektakuläre Aufnahmen des Taubenschwänzchens zeigen die Entwicklung eines Schmetterlings von der Eiablage über das Raupenstadium bis hin zur Verpuppung und zum Schlupf. Während der Entwicklung vom Ei zum Schmetterling lauern viele Feinde. Wir sehen verschiedene Verteidigungsmaßnahmen und Schutzmechanismen von Raupen und Schmetterlingen. Wir beobachten, wie der freche Totenkopffalter einfach in einen Bienenstock marschiert und die Honigwaben leer saugt. Mit Bildern, welche man kaum selbst in der freien Natur entdecken kann, bekommen die Kinder faszinierende Einblicke in die Welt der Schmetterlinge. Im Begleitmaterial findet man eine Fülle von Ideen zur praktischen Umsetzung im Elementarbereich, wie z. B. Bastelvorschläge, Werken mit Naturmaterialien, Rezepte, Tanzvorschläge und Vorführungen sowie Ausmalbilder, Liedtexte u. v. m. Die DVD wird so zu einem Medium, welches in keiner Einrichtung fehlen sollte.