Geografie
46505575 / 55507247
Klimazonen der Erde
Gemäßigte Breiten
Die gemäßigten Breiten liegen geografisch zwischen den Tropen und Polarregionen. Das besondere Kennzeichen sind die ausgeprägten vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Misch- und Laubwälder, Wiesen und Ackerland bestimmen die typische Vegetation. Es gibt jedoch auch gemäßigtes Regenwald-, Steppen- und Gebirgsklima. Die gemäßigten Breiten bieten vielfältige Lebensräume für Fauna und Flora.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wüste
Die Wüste ist ein Lebensraum der Extreme. Ein wesentliches Merkmal ist die Vegetationsarmut, die den Boden den Erosionskräften frei aussetzt.
Soziale Medien
Ein neuartiges Phänomen ist in den sozialen Netzwerken zu beobachten – das demonstrative Zurschaustellen des Reichtums der Eltern.
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.

