55504751
Heimische Vögel K-Z
Biologie 4-6, Vol. 4, Artenvielfalt
In unserem Arbeitsheft Biologie 4-6, Vol. 4, Artenvielfalt - Heimische Vögel K-Z finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Heimische Vögel K-Z. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Der Star (Sturnus vulgaris) - Video mit Aufgaben
- 2. Verbreitung des Stares - Video mit Aufgaben
- 3. Nahrung der Stare - Video mit Aufgaben
- 4. Fortpflanzung der Stare - Video mit Aufgaben
- 5. Schwarmverhalten der Stare - Video mit Aufgaben
- 6. Ordne zu! Der Star - Interaktive Aufgabe
- 7. Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) - Artenporträt
- 8. Kiebitz (Vanellus vanellus) - Artenporträt
- 9. Kleiber (Sitta europaea) - Artenporträt
- 10. Klappergrasmücke (Sylvia curruca) - Artenporträt
- 11. Mauerläufer (Tichodroma muraria) - Artenporträt
- 12. Mauersegler (Apus apus) - Artenporträt
- 13. Mehlschwalbe (Delichon urbica) - Artenporträt
- 14. Misteldrossel (Turdus viscivorus) - Artenporträt
- 15. Mittelspecht (Dendrocopos medius) - Artenporträt
- 16. Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) - Artenporträt
- 17. Neuntöter (Lanius collurio) - Artenporträt
- 18. Pirol (Oriolus oriolus) - Artenporträt
- 19. Rohrdommel (Botaurus stellaris) - Artenporträt
- 20. Rotkehlchen (Erithacus rubecula) - Artenporträt
- 21. Schafstelze (Motacilla flava) - Artenporträt
- 22. Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) - Artenporträt
- 23. Schwarzspecht (Dryocopus martius) - Artenporträt
- 24. Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) - Artenporträt
- 25. Singdrossel (Turdus philomelos) - Artenporträt
- 26. Stieglitz (Carduelis carduelis) - Artenporträt
- 27. Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes) - Artenporträt
- 28. Tannenmeise (Periparus ater) - Artenporträt
- 29. Wacholderdrossel (Turdus pilaris) - Artenporträt
- 30. Wachtelkönig (Crex crex) - Artenporträt
- 31. Waldschnepfe (Scolopax rusticola) - Artenporträt
- 32. Wasseramsel (Cinclus cinclus) - Artenporträt
- 33. Wendehals (Jynx torquilla) - Artenporträt
- 34. Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) - Artenporträt
- 35. Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) - Artenporträt
- 36. Zilpzalp (Phylloscopus collybita) - Artenporträt
- 37. Ordne zu! - 2 Vögel als Puzzle (5)
- 38. Ordne zu! - 2 Vögel als Puzzle (6)
- 39. Ordne zu! - 2 Vögel als Puzzle (7)
- 40. Ordne zu! - 2 Vögel als Puzzle (8)
- 41. Ordne die Namen den Vögeln zu! - Interaktive Aufgabe (5)
- 42. Ordne die Namen den Vögeln zu! - Interaktive Aufgabe (6)
- 43. Ordne die Namen den Vögeln zu! - Interaktive Aufgabe (7)
- 44. Ordne die Namen den Vögeln zu! - Interaktive Aufgabe (8)
- 45. 6 Vögel - Finde die Bildpaare (3)
- 46. 6 Vögel - Finde die Bildpaare (4)
- 47. Artenvielfalt - Vögel richtig zuordnen (3)
- 48. Artenvielfalt - Vögel richtig zuordnen (4)
- 49. Schnellraterunde - Vögel (3)
- 50. Schnellraterunde - Vögel (4)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Dachs
Der Dachs ist ein nachtaktiver Bewohner der heimischen Wälder. In teilweise jahrzehntealten, bis zu 5m tiefen Bauen verbringt er den Tag und begibt sich nachts auf Nahrungssuche.
Energydrinks
Der Film startet mit einer überraschenden Erkenntnis: Schon ca. 17 Prozent aller Grundschüler trinken regelmäßig Energydrinks – obwohl diese nicht in Kinderhände gehören. Denn: Wer zu viel und zu oft die Muntermacher trinkt, riskiert gerade als Jugendlicher massive Gesundheitsschäden – und immer mehr Jugendliche in Deutschland sind schon betroffen.