

55502537
Hase und Kaninchen
Lerneinheit Sachkunde 4
Für den Unterrichtempfohlen In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Hase und Kaninchen vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Hase und Kaninchen - Der Feldhase - Aufgaben mit Video
- II Hase und Kaninchen - Die Lebensweise des Feldhasen - Aufgaben mit Video
- III Hase und Kaninchen - Das Wildkaninchen - Aufgaben mit Video
- IV Hase und Kaninchen - Lebensweise des Wildkaninchens - Aufgaben mit Video
- V Hase und Kaninchen - Das Gebiss - Aufgaben mit Video
- VI Hase und Kaninchen - Hauskaninchenrassen - Aufgaben mit Video
- VII Hase und Kaninchen - Kaninchenrassen - Finde die Bildpaare
- VIII Hase und Kaninchen - Kaninchenrassen und Begriffe - Wortsuchsel
- IX Hase und Kaninchen - Kaninchenhaltung - Aufgaben mit Text
- X Hase und Kaninchen - Bedrohungen und Fressfeinde - Aufgaben mit Video
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Amsel
Die Amsel gehört zu unseren häufigsten und bekanntesten Singvögeln. Verwechseln kann man die Amsel nur mit wenigen anderen heimischen Vogelarten. Du kennst Amseln wahrscheinlich aus Parks oder Gärten. Hier lebten sie aber nicht immer. Die Amsel war ursprünglich ein sehr scheuer Waldbewohner.
Aufbau des Waldes
Wälder sind mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Der einzelne Baum ist mehr als nur eine wertvolle Holzquelle. Er bietet von der Wurzel bis zur Krone einer Vielzahl unterschiedlichster Lebewesen Platz. Je älter ein Baum ist, desto wertvoller wird er für viele Bewohner des Waldes. Und selbst im Tod steckt er noch voller Leben.