


55505038
Griechische und römische Baukunst
Lerneinheit Geschichte 6
Für den Unterrichtempfohlen In 10 interaktiven Aufgaben wird die Baukunst der Römer und der Griechen vorgestellt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Griechische Säulenordnungen - Finde die Wörter (5 Min.)
- II Griechische Antike - Lern- und Merkkarten (15 Min.)
- III Griechische Antike - Finde die Bildpaare (10 Min)
- IV Griechische Antike - Verbinde die Satzteile (10 Min.)
- V Akropolis Athen - Interaktive Aufgaben (15 Min.)
- VI Römische Bauten - Finde die Wörter (5 Min.)
- VII Römische Antike - Lern- und Merkkarten (15 Min.)
- VIII Römische Antike - Finde die Bildpaare (10 Min.)
- IX Römische Antike - Verbinde die Satzteile (10 Min.)
- X Griechische und römische Antike - Finde die Orte (15 Min.)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Europa
Wir Europäer gehören vielen verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Religionen an. Diese Unterschiede, wie auch unsere Gemeinsamkeiten liegen in der Geschichte begründet, die Europa zu dem Kontinent gemacht hat, der es heute ist.
Villa Rustica
Eine römische Villa hat im Grunde nichts mit dem zu tun, was wir heute unter einer Villa verstehen.
Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt gilt als letzter Universalgelehrter und wird in Lateinamerika noch immer als zweiter Entdecker verehrt. Alexander von Humboldts Erbe ist lebendig in jedem Einzelnen von uns, wenn wir ungebremst unsere Träume verwirklichen, ein Zusammenleben in Frieden und wechselseitiger Achtung anstreben und stets eine ungebrochene Neugier auf Unentdecktes haben.