![Product image](https://cdn.medienlb.com/wp-content/uploads/2023/12/55501327-1.jpg)
55501327
Geometrische Formen & Wurzelrechnen
Mathematik 9, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Mathematik 9 - Geometrische Formen & Wurzelrechnen finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält 50 H5P-Aufgaben zum Thema Mathematik. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Zylinder - Grundfläche berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 2. Zylinder - Grundfläche berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 3. Zylinder - Volumen berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 4. Zylinder - Volumen berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 5. Zylinder - Mantelfläche berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 6. Zylinder - Mantelfläche berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 7. Zylinder - Höhe berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 8. Zylinder - Höhe berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 9. Quader - Oberfläche berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 10. Quader - Oberfläche berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 11. Quader - Volumen berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 12. Quader - Volumen berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 13. Quader - Diagonale berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 14. Quader - Diagonale berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 15. Quadratische Pyramiden - Mantelfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 16. Quadratische Pyramiden - Mantelfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 17. Quadratische Pyramiden - Oberfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 18. Quadratische Pyramiden - Oberfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 19. Quadratische Pyramiden - Höhe (h) - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 20. Quadratische Pyramiden - Höhe (h) - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 21. Rauten - Diagonale (f) - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 22. Rauten - Diagonale (f) - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 23. Rauten - Flächeninhalt (A) - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 24. Rauten - Flächeninhalt (A) - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 25. Rauten - Winkel (alpha) - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 26. Rauten - Winkel (alpha) - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 27. Rauten - Winkel (beta) - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 28. Rauten - Winkel (beta) - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 29. Kugel - Volumen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 30. Kugel - Volumen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 31. Kugel - Oberfläche - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 32. Kugel - Oberfläche - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 33. Kugel - Radius berechnen - 3 interaktive Aufgaben (1)
- 34. Kugel - Radius berechnen - 3 interaktive Aufgaben (2)
- 35. Quadratwurzeln zusammenfassen - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 36. Quadratwurzeln zusammenfassen - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 37. Quadratwurzeln addieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 38. Quadratwurzeln addieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 39. Quadratwurzeln subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 40. Quadratwurzeln subtrahieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 41. Quadratwurzeln dividieren - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 42. Quadratwurzeln dividieren - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 43. Wurzeln - vertiefende Aufgaben - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 44. Wurzeln - vertiefende Aufgaben - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 45. 3. Wurzel (Kubikwurzel) - 5 interaktive Aufgaben
- 46. N-te Wurzel - 5 interaktive Aufgaben
- 47. Quadratwurzeln & Brüche - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 48. Quadratwurzeln & Brüche - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 49. Quadratwurzeln & Dezimalzahlen - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 50. Quadratwurzeln & Dezimalzahlen - 5 interaktive Aufgaben (2)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Satz des Pythagoras
Die Formel a2 + b2 = c2 zählt zu den bekanntesten der Geometrie. Alle Schülerinnen und Schüler begegnen ihr während ihrer Schullaufbahn als Satz des Pythagoras.
Höhensatz des Euklid
Der Film stellt in zahlreichen Animationen einen wesentlichen Beitrag zur pythagoreischen Geometrie vor: den Höhensatz des Euklid.