

46502152 / 55501777
Flughafen
Reisen mit dem Flugzeug
Ein Flughafen ist das Tor zur Welt.
In 24 Stunden kann man an jedem Ort der Welt sein – Linien- und Charterflüge bringen Passagiere und Frachten von einem Ort zum anderen.
Der Film zeigt, welche Arbeiten und Einrichtungen am Flughafen notwendig sind, um einen sicheren Betrieb aufrecht zu erhalten. Was eine Rollbahn, eine Start- und Landebahn ist, wird ebenso erklärt wie die Aufgaben der Fluglotsen im Tower und die Aufgaben der Techniker am Flugzeug.
Das außergewöhnlich umfangreiche Begleitmaterial (141 Seiten Arbeitsblätter!) ermöglicht fächerübergreifenden Unterricht zum Thema Flughafen.
Die Testfragen, das Glossar und die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Aerodynamik
Unter Aerodynamik versteht man die Wissenschaft, die sich mit der Analyse von Bewegung von Luft um Objekte befasst.
Inclusion
Madita is eleven and blind. She does not want to go to a special school but to a regular grammar school. She says she feels "normal" there. Jonathan is eight and has a walking disability. He likes going to the school where he lives. Here, his best friend sits next to him. Max Dimpflmeier, a teacher who is severely deaf, explains that school life is not easy. Quote Max Dimpflmeier: "You don't want to attract attention, you want to avoid saying that it is necessary for you that 70 people adjust to your situation." People on their way to inclusion.