


4678994 / 5565754
Farben
Mischung, Wirkung, Symbolik
Der Film treibt es buchstäblich bunt. Wie Farben entstehen, was es mit Licht- und Körperfarben, bzw. additiver und subtraktiver Farbmischung auf sich hat, wird in einem eigenen Kapitel dargestellt. Blüten in auffälligen Farben werden in der Natur von den bestäubenden Insekten leichter gefunden, die gelb-schwarze Färbung mancher Echsen und Insekten gaukelt potenziellen Fressfeinden Ungenießbarkeit vor. Ein zweites Kapitel beschäftigt sich mit den biologischen Voraussetzungen von Farbwahrnehmung und Färbung. Abschließend werden die Verwendung von Farbe in der Kunst, das Arbeiten mit verschiedenen Kontrasten und deren Wirkung vorgestellt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Massentierhaltung
Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.