


4678994 / 5565754
Farben
Mischung, Wirkung, Symbolik
Der Film treibt es buchstäblich bunt. Wie Farben entstehen, was es mit Licht- und Körperfarben, bzw. additiver und subtraktiver Farbmischung auf sich hat, wird in einem eigenen Kapitel dargestellt. Blüten in auffälligen Farben werden in der Natur von den bestäubenden Insekten leichter gefunden, die gelb-schwarze Färbung mancher Echsen und Insekten gaukelt potenziellen Fressfeinden Ungenießbarkeit vor. Ein zweites Kapitel beschäftigt sich mit den biologischen Voraussetzungen von Farbwahrnehmung und Färbung. Abschließend werden die Verwendung von Farbe in der Kunst, das Arbeiten mit verschiedenen Kontrasten und deren Wirkung vorgestellt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) ist die vorliegende DVD hervorragend für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Altersarmut
Innerhalb von 52 Jahren hat sich in der Bundesrepublik das Verhältnis von Beitragszahlern für die Rente zu den bestehenden Rentnern um den Faktor 3 verschlechtert. Sind 1962 noch 6 Erwerbstätige für die Rentenzahlung eines Rentners aufkommen, so mussten 2014 zwei Erwerbstätige für die Rentenzahlung von einem Rentner aufkommen. Die Altersarmut in Deutschland steigt. Denn nur wer 40 Jahre ohne Unterbrechung mindestens 2.100 € verdient hat, bekommt als Rente mehr als den Hartz-IV-Satz ausgezahlt. Beschäftige im Niedriglohnsektor oder in Teilzeit können selbst nach 45 Jahren Arbeit nicht von ihrer Rente leben. Vielen Rentnern bleibt nur der entwürdigende Weg zum Arbeitsamt.
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.