


4655721 / 5550654
Es brennt!
Feuer und Feuerwehr
Die DVD informiert kindgerecht über Spannendes und Wissenswertes rund um das Phänomen Feuer und gibt Einblick in Alltag und Aufgaben der Feuerwehr. Die Schüler/-innen lernen das Feuer als wichtige kulturelle Errungenschaft des Menschen kennen, informieren sich über die physikalischen Eigenschaften des Feuers, über typische Gefahrensituationen und lernen den sachgemäßen Umgang mit Feuer. Die Sicherheitserziehung sowie das Thema Notruf spielen dabei eine zentrale Rolle. Darüber hinaus werden die Schüler/-innen Schritt für Schritt angeregt, das alltägliche Phänomen Feuer aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Dadurch wird ein umfassendes und fundiertes Verständnis dieses lebenswichtigen Elements gefördert. In ausgewählten Beispielen lernen die Schüler/-innen außerdem die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr kennen und bekommen einen Einblick in den Alltag auf der Feuerwache. Ob ein spannender Feuerwehreinsatz zur Brandbekämpfung oder ein Tagesablauf auf der Feuerwache: die DVD vermittelt ein erstes Grundverständnis des Berufbilds Feuerwehrmann/-frau. Auch die Jugendfeuerwehr stellt sich vor. Die fröhlichen Szenen einer Löschübung im Freien regen die Schüler/-innen an selbst aktiv zu werden und sich in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen zu engagieren.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Wegwerfgesellschaft
Allein in Deutschland landen jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Würde man diese Menge Lebensmittelabfall in Lkws verladen, so ergäbe sich eine Lkw-Schlange, die von Berlin bis nach Peking reichen würde.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.