

4667683 / 5558942
Ernesto Che Guevara
Utopist und Revolutionär
Che Guevara ist der Revolutionär des 20. Jahrhunderts. Sein berühmtes Portrait ist heute überall auf Postern und T-Shirts zu finden. Wer aber war Che Guevara? Wie wurde aus Ernesto Guevara de la Serna der bekannteste Revolutionär der Zeitgeschichte? Che wird in Rosario in Argentinien als Sohn eines modernen, gebildeten Paares geboren. Er geht aufs Gymnasium und studiert anschließend Medizin. Auf Reisen durch Süd- und Mittelamerika erhält er Einblick in das Leben der armen und ausgebeuteten Arbeiter. Beeindruckt von der Ungerechtigkeit und vertraut mit marxistischem Gedankengut möchte er seinem Leben einen tieferen Sinn geben. Er lernt Fidel Castro kennen und wird Kommandant der Rebellenarmee, die Kuba einnimmt. Che Guevara erhält die kubanische Staatsbürgerschaft und besetzt als Chefideologe wichtige Ämter. Er führt viele Reformen durch, wird aber von der Realität enttäuscht. Film und Begleitmaterial beleuchten seinen Werdegang bis zu seiner Ermordung. Mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.