

4667156 / 5558682
Du bist nie allein
Viren und Bakterien in uns
Schau dich schlau!“ begibt sich auf eine Reise in den Mikrokosmos unseres Körpers. Joey Grit Winkler und Fero Andersen stellen einige der bizarren Kreaturen vor, die auf und in uns zu Hause sind. Sie analysieren den „Lebensraum Mensch“ und zeigen, dass auf zwei Quadratzentimetern unserer Haut mehr Mikroben leben als Menschen auf der Erde. Dabei räumen sie mit dem Irrglauben auf, dass alle diese kleinen Monster schädlich sind und beweisen sogar das Gegenteil. Die meisten Bakterien, Mikroben und Amöben unterstützen unsere Gesundheit! Ob Kühlschrank, Küchenschwamm oder Spülbecken: In unserer Küche wimmelt es von Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Manche der winzigen Monster sind wahre Killer. „Schau dich schlau!“ taucht ein in die Schlupfwinkel unserer unsichtbaren Untermieter. Joey Grit Winkler und Fero Andersen zeigen, wie man mit den ungeliebten Bewohnern unseres alltäglichen Umfelds umgehen muss. Außerdem besucht „Schau dich schlau!“ einen Flohzirkus und eröffnet den Zuschauern eine faszinierende und völlig fremde Welt. Darin tanzen Flöhe Ballett, spielen Fußball oder jonglieren mit Gegenständen, die vielfach schwerer sind als sie selbst.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Pupils Practise Inclusion
When people come together, no matter under what concomitant circumstances – ultimately, it is about how these people meet and how openly they interact with one another.
Blogging
The weblog or blog, for short, as a medium is not much older than this century. Blogs came into being in the World Wide Web as ’messages from below’, as web pages from web creators who wanted to share their view of the world with the world. They are short notes, long texts, pictures, videos, which are posted loosely and at random intervals to the world for an undefined public.