


4679002 / 5565766
Das Rad
Erfindung und Weiterentwicklung
Die Erfindung des Rades war für die Menschheit ein enormer Technologiesprung. Aus einem Scheibenrad entwickelte sich über verschiedene Modifikationen das heutige moderne Speichenrad. Das Rad bietet zwei entscheidende Vorteile: durch den im Vergleich zum Reibungswiderstand erheblich geringeren Rollwiderstand lassen sich größere Lasten bewegen. Der zweite Vorteil ist, dass die Richtung einer Bewegung geändert werden kann. Damit kann man die Kraft eines Flusses oder des Windes nutzen und Sägen oder Mühlsteine antreiben. Für die Mobilität des Menschen und die Erfindung von Kutsche, Fahrrad und Automobil ist das Rad die unabdingbare Grundvoraussetzung. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.
Schönheit
Sie entsteht im Auge des Betrachters, dennoch ist sie messbar. Es gibt sie innen wie außen.