Chemie
46505038 / 55504917
Chemische Bindungen
Atomare und molekulare Grundlagen
Chemische Bindungen sind ein zentrales Element der Chemie. Unter der Bezeichnung „Chemische Bindung“ versteht man im Allgemeinen den Zusammenhalt der kleinsten Teilchen in chemischen Stoffen. Wenn also zwei oder mehrere Atome oder Ionen stark miteinander verbunden sind, liegt eine Chemische Bindung vor. Der Film stellt die Auswirkungen Chemischer Bindungen sowie verschiedene Bindungsarten wie beispielsweise Ionenbindungen und Metallbindungen und die Grundlagen der Adhäsionskraft vor. Abschließend wird gezeigt, wie es die Van-der-Waals-Kräfte einem Gecko ermöglichen, kopfüber an der Decke zu laufen und wie dies mit Chemischen Bindungen zusammenhängt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Pupils Practise Inclusion
When people come together, no matter under what concomitant circumstances – ultimately, it is about how these people meet and how openly they interact with one another.
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.

