


46500914 / 55500670
Barock
Architektur, Kunst, Musik, Malerei
Die Epoche des Barock ist geprägt von Gegensätzen. Streng symmetrische Formenstrenge trifft auf verspielte Details – Lebensbejahung trifft auf das Bewusstsein der Vergänglichkeit alles Irdischen. Das prägende Ereignis dieser Epoche war der Dreißigjährige Krieg mit seinen Verwüstungen, die neu errichteten Kirchen und Schlösser dieser Zeit entstanden eben auch, weil die Zerstörungen des Krieges Neubauten erforderlich machten. Das Barock ist eine gattungsübergreifende Epoche, die in Architektur, Kunst, Musik und Literatur zeitgleich stattfindet. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar) lässt sich die DVD hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P programmiert und lassen sich ohne weitere Software verwenden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?